Montag:
Grundschule am Schleipfuhl, Nossener Straße 84, 12627 Berlin (freie Kapazitäten)
Bambinis (4-7 Jahre): 17:00 - 18:00 Uhr: Max, Amelie
Jugend (7-15 Jahre): 18:15 - 19:30 Uhr: Julia, Max
Ansprechpartnerin: Julia Nitsche: 015772949529
Dienstag:
Freizeithaus Balzerplatz, Köpenicker Straße 184, 12683 Berlin
Bambinis (4-7 Jahre): 16:15 - 17:15 Uhr: Simon, Max
Jugend (7-13 Jahre): 17:30 - 18:45 Uhr: Simon, Max
Ansprechpartner: Simon Kunstmann: 01795993218
Mittwoch:
Turnhalle Grundschule am Hollerbusch, Erich-Kästner-Straße 64, 12619
Jugend-Erwachsene (ab 14 Jahren): 18:30 - 20:00 Uhr: Julia, Annica
Ansprechpartnerin: Julia Nitsche: 0157 72 949 529
Donnerstag:
Neue Halle Grundschule am Fuchsberg, Apfelwicklerstraße 2, 12683 Berlin
Jugend (7-15 Jahre): 17:30 - 19:00 Uhr Simon, Elisa
Ansprechpartner: Simon Kunstmann: 01795993218
Grundschule am Schleipfuhl, Nossener Straße 84, 12627 Berlin (freie
Kapazitäten)
Jugend (7-13 Jahre): 17:30 - 19:00 Uhr: David, Sebastian, Jonas
Ansprechpartner: David Furkert: 015164407421
Sportkeller Grünes Haus, Boizenburger Str. 54, 12619 Berlin
Jugendliche (13-17 Jahre): 18:30 - 19:30 Uhr
Erwachsene: 19:45 - 21:00 Uhr
Ansprechpartner: Oliver Wolf: 01577 57 323 87
Freitag:
Schiller Grundschule Mahlsdorf, An der Schule 13, 12623 Berlin
Bambinis (4-7 Jahre): 16:45 - 18:00 Uhr: Max, Jonas, Elisa, Fabian
Ansprechpartner: Jonas Kunstmann: 017676602689
Franz-Carl-Achard Grundschule Kaulsdorf, Adolfstraße 25, 12621 Berlin
Erwachsene (ab 14 Jahre): 18:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartner: Oliver Wolf: 01577 57 323 87
Samstag:
Grundschule am Schleipfuhl, Nossener Straße 84, 12627 Berlin (freie Kapazitäten)
Eltern-Kind-Judo: 10 Uhr - 10:45 Uhr
Paul, Nils, Anja, Tobias
Ansprechpartner: Paul Dämpfert: 0163 884 75 95, paul.daempfert@gmx.de
Bei Interesse bitte vor dem ersten Probetraining bei Paul melden.
Das erwartet euch beim Judotraining:
Trainingsinhalte der Bambini-Gruppen:
- Spielerisches Üben mit einem Partner und in der Gruppe
- Entwicklung von koordinativen Fähigkeiten
- Erlernen der ersten Judo-Grundkenntnisse
Trainingsinhalte der Jugend- und Erwachsenen-Gruppen
- Judospezifisches Üben mit einem Partner und in der Gruppe
- Entwicklung von koordinativen Fähigkeiten
- Allgemeines Fitness-& Krafttraining
- Anwendungsbezogenes Techniktraining
- Wettkampftraining
- Kyu- & Danvorbereitung
Trainingsinhalte der Eltern-Kind-Judo-Gruppe und der Eltern-Judo-Gruppe:
- Generationsübergreifender Sportbetrieb
- Allgemeine Fitness
- Erlernen der ersten Judo-Grundkenntnisse im Eltern- und Eltern-Kind-Judo
1. Mitglied im Judo 15,00 € pro Monat
2. Mitglied im Judo 13,00 € pro Monat
Jedes weitere Mitglied 10,00 € pro Monat
Fördernde Mitgliedschaft 36,00 € pro Jahr