News...

25.11.2023

Gekonnt ist gekonnt: 1x Gold und 3x Bronze

 

Bei den internationalen Luftfahrt Masters in Berlin zeigte Simon K. nach langer Verletzungspause, dass er wieder ganz vorn bei den Männern mitmischen kann. Mit insgesamt 4 vorzeitigen Siegen, großartigen Techniken und taktischem Geschickt erkämpfte er sich souverän den Goldpokal.

Und auch bei den Männern ü30 und ü40 gab es spannende Begegnungen, auch gegen internationale Konkurrenz mit tollen Einzelsiegen. Oliver W. gelangen neue Experimente im Kampfstil nur teilweise und kosteten zu Beginn zwei Niederlagen. Anschließend konnte aber noch einmal aufdrehen und die zwei Folgekämpfe klar für sich entscheiden, sodass er sich am Ende über eine gute Bronzemedaille freute. Auch Daniel K. startete mit einem verlorenen Kampf ins Turnier und konnte sich durch zwei Folgesiege die verdiente Bronzemedaille sichern. Last but not least zeigte Ronny T. direkt im Auftakt tolles Judo und besiegte seinen Gegner vorzeitig. Anschließend gab Ronny, z.T. trotz Wazari-Führung, seine weiteren zwei Kämpfe ab und belegt am Ende ebenfalls den 3. Platz. Wir gratulieren allen ganz herzlich zu diesen tollen Leistungen und wünschen bei den nächsten Herausforderungen viel Erfolg!

so!

 
12.11.2023

8 starke Medaillen beim Herbst Cup Strausberg


Am Wochenende kämpfte unsere u9 und u11 in Strausberg und zeigte tolle Leistungen.
Jonas W. (u9) konnte mit drei Siegen, u.a. durch einen Ippon nach nur 8 Sekunden, ungeschlagen die hervorragende Goldmedaille erkämpfen.
Gefolgt von den Silbermedaillengewinnern Diego K., Daniel G., Janosz K. sowie Anton J., die in der u11 mit jeweils zwei tollen Siegen und nur einer Niederlage gutes Judo zeigten.
Dritte Plätze erkämpften sich an diesem Wochenende Emil S, Alfina S. sowie Alex S., der wegen einer Verletzung das Turnier vorzeitig beenden musste.
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs und die tolle Entwicklung auf der Judomatte. Macht weiter so!

 
12.11.2023

Herne leider ohne Platzierung


Beim Bundessichtungsturnier in Herne gingen unsere Sportschüler Aldemar S. sowie Max B. an den Start.
Aldemar zeigte bereits im Auftaktkampf seine Angriffslust und dominierte im Stand klar seinen Gegner. Die Wertung aber blieb aus und eine Unachtsamkeit im Golden Score kostete ihn den Sieg. Den zweiten Kampf konnte Aldemar dann mit einer vorzeitigen, starken Bodentechnik gewinnen. Im dritten Kampf gelang es ihm trotz starker Kampfführung leider nicht den Wazari-Rückstand aufzuholen. Somit das vorzeitige Aus für Aldemar. Auch Max B. hatte wortwörtlich ein „schweres Los“. Bereits im ersten Kampf in seiner neuen Gewichtsklasse traf er auf die nationalen Topathleten der u18. Mit einem Konter gelang Max sogar den Wazari-Rückstand aufzuholen. Doch bereits der nächste Angriff des Gegners bedeutete für Max an diesem Tag durch das KO-System leider bereits das Ende des Turniers.
Beide Athleten des SDB konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und wissen nun genau, was sie investieren müssen, um den Anschluss an die nationale Spitze zu erreichen. Wir wünschen auf diesem Weg viel Erfolg.

 
14.10.2023

Voller Medaillensatz und jede Menge Kämpferherz in Jüterbog


Beim 3-Tore-Pokal in Jüterbog zeigte sich unsere u12 mit viel Mut und Siegeswillen.
Paula N. gelang es in der neuen Gewichtsklasse mit vier Siegen sogar direkt die Goldmedaille zu erkämpfen.
Und auch Amilia M. kämpfte sich souverän und mit viel Biss durch ihre Klasse, lag sogar gegen die amtierende Landesmeisterin aus Brandenburg in Führung und musste im letzten Kampf wegen einer Platzwunde 12 Sekunden vor Schluss leider aufgeben. Tapfer im Krankenhaus behandelt und nicht weniger stolz nahm sie am Ende ihre verdiente Silbermedaille entgegen. Großartig!
Anton J. und Diego K., der sich als u10-er sogar der Konkurrenz in der u12 stellte, mussten in der gleichen Klasse an den Start. Während Diego das Turnier mit einem guten 5. Platz beendete, gelang es Anton nach verpatztem Auftakt in der Trostrunde zwei tolle Siege zu holen und sich somit Bronze zu erkämpfen. Das Team unterstützte sich vor Ort super und zeigt mit den 3 Medaillen, wie gut der Nachwuchs im Sport-Dojo Berlin ist. Herzlichen Glückwunsch und gute Besserung an Amilia.

 
14.10.2023

Erster Europa-Cup für Aldemar


Als jüngster Jahrgang durfte Aldemar S. beim European Cadet Cup in Berlin mit den besten des Kontinents um die heißbegehrten Medaillen kämpfen.
Die Aufregung war groß und das Feeling in der Halle und später auf der Matte ein ganz besonderes, berichtet Aldemar.
Bereits der Auftaktkampf gegen einen Briten hatte es in sich. Nachdem Aldemar zwar immer besser in den Griffkampf kam, blieben die eigenen, zwingenden Angriffe im Stand leider aus und auch eine gute Chance im Boden konnte nicht erfolgreich beendet werden. Nach viel Mattenzeit, gelang es dem Briten Aldemar zwei Mal auf Wazari zu werfen. Somit leider das vorzeitige Aus für den Sport-Dojo-Athleten. Nichtsdestotrotz war dies ein guter Start in die internationale Wettkampflaufbahn und wir wünschen Aldemar weiterhin viel Erfolg!

 
13.10.2023

Neuer Standort! Neue Gürtel!


Wir freuen uns nach vielen Jahren des Wartens endlich wieder ordentliches Training in Kaulsdorf in der neuen Turnhalle der Franz-Carl-Achard Grundschule anbieten zu können.
Die tollen Trainingsbedingungen und die gute Vorbereitung des Trainerteams sorgten diese Woche für viele tolle Gürtelprüfungen. Gleich 13 Judoka von den Bambinis bis zu unseren Erwachsenen zeigten den Prüfern Oli und Jule die neu erlernten Techniken und freuten sich am Ende zu recht über ihre neue Gürtelfarbe um den Bauch.
Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!

 
07.10.2023

7x Eddelmetall für unsere Kids in Berlin!

 

Beim Franz-Mett-Turnier ging unsere u9 und u12 mit insgesamt 10 Judoka an den Start.
Trotz der holprigen Organisation, die zu teilweise sehr langen Wartezeiten führte, konnte der Sport-Dojo Berlin mit großartigen Kämpfen, sehr vielen  Einzelsiegen für jeden und am Ende 4 Goldmedaillen, 2 x Silber und 1x Bronze auftrumpfen.
An diesem Tag ungeschlagen und somit verdient auf Platz 1 landeten Amilia M., Jonas W., Anton J. sowie Finn K. Sie alle zeigten tolle Techniken und viele Ippons.
Eine hervorragende Silbermedaille erkämpften sich Helena S. sowie Isabell L. und Bronze holte Maximilian H. Trotz guter Kämpfe Bronze knapp verpasst, haben Diego K., Friedrich W. sowie Janosz K.
Für einige von ihnen war es sogar eines der ersten Turniere und dennoch gingen sie mit viel Ehrgeiz, Mut und Siegeswillen auf die Matte und zeigten schon tolles Judo.
Wir sind sehr stolz auf unsere Schützlinge und die super Ergebnisse und wünschen allen weiterhin viel Erfolg und gratulieren zu den vielen Medaillen.

 
07.10.2023

Die u18 räumt ab beim Skoda-Cup: 4 Pokale mit 3 Sportlern!

 

Aldemar S., Michael G. sowie Ferdinand W. traten beim Skoda Cup in Bernau in der Altersklasse u18 an und überzeugten mit vielseitigen Techniken und Kampfgeist auf der Matte.
Die verdiente Goldmedaille erkämpften sich dabei Aldemar und Michael, während Ferdinand diese knapp verpasste und somit einen sehr guten 2. Platz belegt.
Sogar in der Mannschaftswertung holt sich der Sport-Dojo Berlin einen hervorragenden 3. Platz und damit den 4. Pokal des Tages!
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Ergebnissen.

 
24.09.2023

Bronze für Max beim Wanderpokal des JC´03

 

Nach langer Verletzungspause ist Max B. wieder zurück auf der Wettkampfmatte. Beim Wanderpokal des JC 03 konnte er mit drei starken Siegen und nur einer Niederlage wieder ganz vorn mitmischen und holt sich am Ende die verdiente Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg für die bevorstehenden Herausforderungen.

23.09.2023

2x Platz 5 beim Roland Cup

 

Beim 45. Roland Cup in Brandenburg, an dem insgesamt 250 Starter teilnahmen, traten auch die jungen Kämpfer Daniel G. sowie Diego K. in der Altersklasse U11 an. Daniel kämpfte in seiner Gewichtsklasse gegen 15 Konkurrenten. In seinem ersten Kampf konnte er einen missglückten Angriff seines Gegners geschickt nutzen und gewann mit einer beeindruckenden Festhalte-Technik. Im zweiten Kampf zeigte er sich leider zu passiv und verlor durch Kampfrichterentscheidung.

In der Trostrunde packte Daniel sein Kämpferherz aus und gewann mit einer kraftvollen Wurftechnik, bevor er seinen Bronzekampf leider verlor. Am Ende erreichte er den respektablen 5. Platz.
Diegos Teilenhmerfeld aus 8 Gegnern war ebenfalls sehr stark. Obwohl er seinen ersten Kampf verlor, als sein Gegner ihn mit einem Angriff überraschte, gab Diego nicht auf. In der Trostrunde kämpfte er sich zurück und gewann.
Leider verlor Diego seinen letzten Kampf durch eine Festhalte des Gegners und beendete das Turnier ebenfalls mit einem 5. Platz. Auch wenn die Medaillen dieses Mal ausblieben, zeigten beide Jungs vielversprechendes Judo und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre weitere Wettkampflaufbahn.

09.09.2023

Sommerfest mit Judosafari

 

Am Samstag feierte der Sport-Dojo mit seinen Mitgliedern und Eltern ein abwechslungsreiches Sommerfest.
Neben einer Hüpfburg und leckerem Grill-, Salat- und Kuchenbuffet absolvierten 26 SportlerInnen erfolgreich ihre Judosafari.
Beim Wurf-, Sprung und Sprint zeigten die Mädchen und Jungs von 3 bis 12 Jahren genauso viel Ehrgeiz wie bei den Kampfspielen und beim Kreativteil, wo viele schöne Beiträge zum Thema Judo mittels Bügelperlen umgesetzt wurden. Dank der zahlreichen Helfer aus den Trainerreihen sowie der Elternschaft war es für alle ca. 70 Gäste ein wundervoller Tag mit abschließender Siegerehrung für die erfolgreiche Teilnahme an der Judosafari. Neben der Unterstützung vor Ort danken wir auch dem Sponsor B+K Energy Systems, durch den dieses Sommfest finanziert werden konnte.

August 2023

Judo-Sommer-Camp 2023

 

Von Sonntag bis Donnerstag absolvierten 26 SDB-Judoka ein abwechslungsreiches Trainingscamp in Strausberg.

Neben mehreren Sporteinheiten pro Tag, von denen die erste bereits vor dem Frühstück stattfand, gab es auch viele andere coole Events, wie ein gemeinsamer Besuch im Kletterwald, Bowling, einen Grill- und Filmabend sowie eine Nachtwanderung.

Es war eine tolle Woche, in der die Kinder und Betreuer viel Spaß hatten und gute Leistungen zeigten. Gleichzeitig herrschte ein super Gruppenklima, die Kinder unterstützen sich gegenseitig und nahmen aufeinander Rücksicht. Ein großes Dankeschön gilt dem Betreuer-Team, bestehend aus Max, Sebastian, Amelie, Michael und Aldemar, die dieses Judocamp möglich machten und viel Verantwortung übernahmen.

Juli 2023

27x bestanden!!!

 

Vor den Sommerferien absolvierten von Weiß-Gelb bis Braun in fast allen Trainingsgruppen von den Bambinis bis zu den Erwachsenen die Judoka des Sport-Dojo Berlin erfolgreich ihre Gürtelprüfungen. Monatelang haben sie fleißig dafür geübt und konnten schlussendlich ihre neu erworbenen Techniken nach dem neuen Kyuprogramm vor unseren PrüferInnen demonstrieren. Wir gratulieren allen ganz herzlichen zu diesem Erfolg!

 

Sommerferien 2023

Infos zum Ferientraining:

 

Diese Woche finden noch folgende Einheiten statt, bevor wir in die Ferienpause starten:

 

Montag: GS Schleipfuhl (10.07.2023)

Dienstag: Balzerplatz (11.07.2023)

Freitag: Schiller-GS (14.07.2023)

 

An allen anderen Tagen sind die Hallen bereits geschlossen.

 

Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause und freuen uns auf das Judocamp und die gemeinsame Zeit nach den Ferien.

 

Euer SDB-Team!

01.07.2023

So viele Medaillien beim 1. Sport-Dojo Friends-Cup


Als Turnier für Anfänger und Judokas mit wenig Wettkampferfahrung hat der Sport-Dojo  Berlin erstmals auch zwei befreundete Vereine (BSV und SC Lotos) eingeladen.
So haben sich an diesem Wochenende fast 80 Sportlerinnen und Sportler von 4 bis 13 Jahren mit viel Mut und Spaß am Judo auf der Matte gemessen und sich nach den Einzelkämpfen auch in einem Mixed Teamwettkampf fair gegenseitig angefeuert. Das war wirklich toll anzusehen.
Am Ende freuten sich Dank der Spende von B+K Energy Systems alle Kids über Medaillen und Urkunden.

Ganz oben auf Platz 1 des Siegerpodests schafften es: Lucia, Jonah, Gustav, Daniel und Jonas A.
Über Silber freuten sich: Lina, Jonas W., Isabel, Emil, Karl, Aaron und Marla.
Die 3. Plätze erkämpften sich: Lia, Felix, Pia, Emilio, Alexander, Alfina, Milan, Maximilian, Ben, Karlo, Helena, Janosz, Philipp, Bogdan sowie Samuel.
Wir gratulieren allen Judokas ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen und danken allen Helfenden für die Unterstützung vor, während und nach dem Turnier.

09.07.2023

4x Gold, 3x Silber und 3x Bronze beim Nord-Cup 2023

 

Die erste Saisonhälfte wurde durch einen Medaillenregen durch alle Altersklassen gekrönt.

Mit Silber, drei starken Siegen und nur einer Niederlage starteten unsere Männer Daniel K. sowie Max E. in das Turnier. Gefolgt von Daniel G. souverän und ungeschlagen erkämpften Goldmedaille, der sich in der u10 unsere beiden BronzegewinnerInnen Alfina S. sowie Micah B. anschlossen. Und auch am zweiten Wettkampftag zeigten sich die u12-er Paula N. sowie Anton J. in Bestform und erkämpften sich die verdiente Goldmedaille, ebenso wie Aldemar S. in der späteren u18.

Ferdinand W. holte nach verpatztem Auftakt noch eine gute Silbermedaille und auch Friedrich W. konnten bei seinem allerersten Turnier schon gute Ansätze zeigen, die ihm am Ende die Bronzemedaille einbrachten.

Von Klein bis Groß zeigten die Sport-Dojo-Judoka tolles Judo. Wir gratulieren zu diesen starken Leistungen und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe in der 2. Jahreshälfte.

24.06.2023

Wir gratulieren!


Der Sport-Dojo Berlin freut sich einen weiteren ausgebildeten Sportassistenten im Trainerteam begrüßen zu dürfen.
Nachdem Michael G. monatelang bereits als Co-Trainer auf der Matte stand und an vier Wochenende die erste Ausbildungsstufe für Judotrainer im JVB absolvierte, gratulieren wir ihm ganz herzlich zur bestanden Prüfung und die hoffentlich vielen, weiteren aktiven Jahre im SDB-Team.
 

16.06.2023

Fackelläuferin Elisa bei den Special Olympics - World Games


Wir sind stolz darauf, dass unsere Trainerin und selbst in der Vergangenheit teilnehmende Judoka Elisa Wagner die Ehre bekommen hat, eine von 100 Fackelläufer*innen bei den Special Olympics in Berlin zu sein und somit den Bezirk zu vertreten.

Elli hatte viel Spaß und freut sich darauf, an den darauffolgenden Tagen SportlerInnen aus der ganzen Welt als Helferin bei den Judowettkämpfen zu betreuen.
Das wird sicherlich eine tolle Erfahrung.

11.06.2023

Doppelgold der Mädchen beim Optikpokal


Juli P. sowie Amilia M. räumten an diesem Wochenende ordentlich ab.
Ungeschlagen und mit drei tollen Siegen auf der Uhr erkämpften sie sich beim Optikpokal in Rathenow eine hervorragende Goldmedaille.
Auch ihr Teamkollege Janosz K. steigerte sich von Kampf zu Kampf, erzielte auch eine Wertung, auch wenn die Siege und ein Platz auf dem Treppchen dieses Mal ausblieb.
Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinnerinnen und weiterhin viel Erfolg.

10.06.2023

Starker 7. Platz bei der EM in Slowenien


Oliver W. startet erstmals bei der Veteranen-Europameisterschaft in Slowenien in seiner neuen Gewichtsklasse und legte direkt einen bärenstarken Auftakt hin.
Mit vielseitigen Techniken im Stand und Boden setzte er den Tschechen unter Druck und verpasste ihm bis ins Golden Score drei Bestrafungen. Den ersten Sieg auf der Uhr, dominierte Oli auch im Folgekampf den Franzosen sehr gut und lag durch zwei Strafen des Gegners lange in Führung. Erst im erneuten Golden Score führte eine kleine Unachtsamkeit zur Wertung des Franzosen, die Oli den Sieg kostete.
Nach drei Stunden Kampfpause durfte er in der Trostrunde erneut auf die Matte, doch ein guter Angriff von Oli wurde ausgekontert und aus der anschließenden Festhalte war leider kein Herauskommen mehr.
Somit beendet Oli, trotz ausbleibender Medaille, aber dennoch zufrieden, die EM mit einem guten 7. Platz.

Ein Teamwettkampf am Folgetag, auf den sich Oli sehr gefreut hatte, kam wegen zu wenig Interessenten in den anderen Gewichtsklassen leider nicht zu Stande. Sehr schade.

Wir gratulieren Oli zu seiner Leistung und es war seinen Vereinskolleg*innen eine Freude am Monitor mitzufiebern.

07.06.2023

Aldemar holt Bronze bei den Ruhr-Games!


Mit tollem Judo, viel Ehrgeiz und Siegeswillen gelang es Aldemar S. einen Großteil der Konkurrenz hinter sich zu lassen und eine hervorragende Bronzemedaille zu erkämpfen.

Wir sind stolz auf seine Leistung und gratulieren ganz herzlich zu diesem weiteren Erfolg.

27.05.2023

Gold beim Tuzla Cup


Beim internationalen Tuzla-Cup, mit über 600 Startern aus sechs Nationen, zeigte Aldemar S. sein Können. Bereits im ersten Kampf entschied er sich den amtierenden Deutschen Meister nach acht Sekunden mit einem tollen Ippon auf die Matte zu schmeißen. Das ist mal eine Ansage!
Im zweiten Kampf setzte er sich im Griff immer wieder stark durch und schickte den Gegner mit drei taktischen Shidos von der Matte. Zweiter Sieg - Check!
Im letzten Kampf macht Aldemar den Sack zu und gewinnt blitzschnell mit einem guten Standbodenübergang. Somit verdient Gold an diesem Tag. Hammer!
Der Sport-Dojo sagt herzlichen Glückwunsch.

20.05.2023

Doppelbronze bei den Deutschen Meisterschaften

 

In Bad Ems traten bei der DEM ü30 dieses Jahr 4 Sport-Dojo-Männer an, von denen sich zwei bis auf das Treppchen kämpfen konnten.

Newcomer Steven R. steigerte sich in der M1 von Kampf zu Kampf und konnte am Ende mit zwei Wazari-Wertungen auch einen der erfahreneren Judoka besiegen und sich somit verdient über eine Bronzemedaille freuen.
Und auch Enrico P. kämpfte sich souverän bis ins Halbfinale vor, das er am Ende knapp verlor. Im Bronzekampf zeigte er dann noch einmal sein Können und belegt am Ende verdient den 3. Platz.
Unser zweiter DEM-Newcomer Ralf D. zeigte ebenfalls tolle Technikansätze, auch wenn diese dieses Jahr noch ausgekontert wurden und eine Medaille ausblieb.
Vorjahres Bronzegewinner Oliver W. konnte nach seinem Auftaktsieg leider keinen weiteren Kampf für sich entscheiden und ärgerte sich dieses Jahr über die ausgebliebene Medaille.
Dennoch war die Stimmung im Team toll und alle haben das Wochenende, inkl. der Trainer Julia und Ronny genossen. Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten.

13.05.2023

Starke Kämpfe beim Internationalem Messe Cup Erfurt


4 Sport-Dojo-Jungs gingen mit mehr als 900 weiteren Teilnehmern bei einem der größten u16 Turniere an den Start.
Aldemar S., Michael G. sowie Ferdinand W. gelang ein grandioser Auftakt mit vorzeitigen Siegen gegen die starke Konkurrenz.
Im Folgekampf sorgten kleine Patzer und Kampfrichterfehlentscheidungen bei allen leider für eine Niederlage. Während Aldemar damit leider vorzeitig aus dem Turnier ausschied, durften Micha und Ferdi noch einmal in der Trostrunde antreten. Während Micha seinen dritten Kampf dort leider verlor, gelang Ferdi das Comeback ins Turnier. Mit zwei weiteren, überragenden Siegen kämpfte er sich in seiner Klasse weiter nach vorn. Am Ende belegte er einen tollen 7. Platz von 46 Teilnehmern.
David F. musste nach vierstündiger Wartezeit leider sehr plötzlich seinen ersten Kampf antreten, den er leider vorzeitig verlor. In der Trostrunde konnte er dann noch einmal gutes Judo zeigen, auch wenn der Sieg dieses Mal ausblieb.
Wir danken Anni und Jule für die tolle Betreuung der Sportler und wünschen bei den nächsten Herausforderungen viel Erfolg!

07.05.2023

2 Berliner Vize-Meister und 3x Bronze


Was für eine starke Leistung unserer u11 und u13 beim Jahreshöhepunkt, den Berliner Einzelmeisterschaften, welche dieses Jahr erstmals wieder sehr gut besucht waren und Gewichtsklassen mit mehr als 20 Startern aufführten.
9 Judoka des SDB gingen an den Start und jede/r von ihnen konnten mit tollen Kämpfen und vielen Siegen überzeugen.
Am Ende gelang es Amilia M. sowie Paula N. sich bis ins Finale vorzukämpfen, wo sie nur knapp verloren und somit die verdiente Silbermedaille abräumten.
Auch Daniel G. und Isabel L. holten mit vielen guten Einzelsiegen eine hervorragende Bronzemedaille bei ihren ersten Berliner Meisterschaften, ebenso wie Elina G. in der neuen Alters- und Gewichtsklasse der u13.
Bronze knapp verpasst, aber dennoch stark gekämpft, haben Katharina H., Maximilian H., Anton J. sowie Annelie G.
Ein tolles Team, das sich super unterstützte und anfeuerte, geht am Ende mit 5 Medaillen und jeder Menge neuer Erfahrungen nach Hause.
Wir sind stolz auf euch und gratulieren ganz herzlich zu diesen Erfolgen!

30.04.2023

Neuer Medaillen-Rekord in allen Jugend-Altersklassen


Erstmals gingen 22 Sport-Dojo-Judoka von der u9 bis zur u18 gleichzeitig bei einem Turnier an den Start. Die spannenden und tollen Kämpfe brachten mega viele Medaillen hervor, auf die sowohl die SportlerInnen als auch die Eltern und das gesamte Trainerteam sehr stolz sind.
Gold erkämpften sich beim großen Sparkassen Cup in der u9: Annelie G., Jonas W., in der u11: Maximilian H., Amilia M. und in u18: Max Bauer.

Die Silbermedaillen holten sich in der u11: Anton J. sowie Daniel G. und in der u18: Michael G.

Bronze erkämpften sich an diesem Wochenende in der u9: Benjamin H., Henry H. und Alexander S., in der u11: Katharina H., Diego K., Karl P., Alfina S., Emil S., Aloma U. und Isabel L. sowie in der u15 Theo B.

Ferdinand W. verpasste trotz guter Kampfleistung Bronze leider knapp. Und auch Elina G. ging dieses Mal in der u13 leider leer aus.

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten und weiterhin viel Erfolg!

22.04.2023

Mädels holen Gold und Silber

 

Krankheitsbedingt starteten bei den Offenen Spandauer Meisterschaften leider nur zwei Sport-Dojo Judoka, die es aber ordentlich krachen ließen.

Bereits in der u10 konnte Isabel L. zwei von drei Kämpfen mit starken Judotechniken für sich entscheiden und sich somit die verdiente Silbermedaille sichern.

Den krönenden Abschluss machte Paula N. mit ihren zwei souveränen Siegen in der u12 und der toll erkämpften Goldmedaille.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädchen.

26.03.2023

Auswärts erfolgreich mit Silber und Bronze


Beim Internationalen Spreewaldpokal in Lübben konnte Juli P. mutig bereits erfolgreich ihr Können in der u10 zeigen und sich am Ende mit einer großen Bronzemedaille belohnen. Diese verpasste Ferdinand W. in der u16 trotz zwei starker Auftaktsiege am Ende nach verlorenem Halbfinale leider knapp und belegt damit Platz 5.
Aldemar S. gelang beim Hanse Cup ein starker Kampftag mit vier vielseitig und vorzeitig gewonnenen Siegen. Erst im Finale konnte er gestoppt werden und sicherte sich somit eine hervorragende Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.

11.03.2023

Zwei Sportler & vier Mal Edelmetall in Sachsen


Am Wochenende traten Enrico P. und Oliver W. beim Internationalen Sachsen Masters ü30 an. Beim Bodenturnier kämpften sich beide bis ins Halbfinale vor. Enrico erreichte am Ende Bronze, Oliver belegte Platz zwei. Anschließend wurde ein Open-Turnier nach regulärem Regelwerk ausgetragen. In diesem war Enrico nicht zu schlagen, siegte zwei Mal vorzeitig und gewann Gold. Oliver verlor nach seinem Auftaktsieg das Halbfinale und konnte anschließend den Bronzekampf gewinnen. Die insgesamt elf Kämpfe der beiden waren eine anstrengende aber tolle Standortbestimmung in der Vorbereitung der Deutschen Meisterschaften und machen Lust auf mehr.

04.03.2023

5x Gold beim Sichungsturnier

 

Unsere u12 Mädchen legten ordentlich vor und holten bei den Offenen Marzahner Meisterschaften gleich 4x Gold.
Während sich Elina G. und Paula N. mit regulären Siegen in ihrer jeweiligen Klasse durchsetzten, zeigten Amilia M. und Isabel L. in Freundschaftkämpfen ihr Können.
Am Ende gab es für vier Athletinnen Gold.
Und auch Theo B. zog in der u15 stark nach und holte mit 4 Siegen die verdiente Goldmedaille.
Eddi B. zeigte mit nur 8 Jahren in der u12 auch schon viel taktisches Geschick und einen tollen Sieg. Am Ende belegte er einen guten 5. Platz.
Wir gratulieren allen zu diesen hervorragenden Ergebnissen.
04.03.2023

Bronze bei den Deutschen Meisterschaften u21


Constantin ging als Nordostdeutscher Meister in das Turnier. Er gewann seinen Auftaktkampf und einen weiteren Kampf vorzeitig. Im Viertelfinale wurde er überrascht und musste in die lange Trostrunde. Dort zeigte er hervorragende Wurftechniken und tolle Stand-Boden-Übergange mit denen er zwei Siege erkämpfte und auch im Kampf um Bronze gewann er mit einem schnellen Ippon. Dieser großartige Erfolg macht richtig Lust auf Constis bevorstehende Bundesligasaison.

11.02.2023

Neuer Vereinsvorstand gewählt


Am 11.02.23 fand unsere jährliche Mitgliedervollversammlung statt. Nach den Berichten und der Entlastung des bisherigen Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Oliver Wolf, neuer Kassenwart ist Dirk Janke. Paul Dämpfert ist weiterhin Stellvertretender Vorsitzender im Sport-Dojo Berlin.Wir danken dem vorherigen Vorstand Julia Nitsche, Paul Dämpfert und Simon Kunstmann für das jahrelange, riesengroße Engagement in dieser herausfordernden Zeit und freuen uns auf spannende Erlebnisse mit allen Mitgliedern des Sport-Dojo Berlin in den kommenden zwei Jahren.

25.02.2023

Top 10 bei den deutschen Meisterschaften u18


Aldemar S. startete mit einem Freilos hoch motiviert als jüngster Jahrgang in seine ersten Deutschen Einzelmeisterschaften u18 in Leipzig.
Mit zwei souveränen Wazariwertungen bezwang er dann seinen ersten Gegner in den ersten 2 Minuten Kampftzeit. Mit diesem Aufwind schien Aldemar auch im Poolfinale der Sieg ganz nah zu sein, als er den starken Hamburger vollständig mehrere Sekunden in einem Hebel am Boden fixiert. Doch der Gegner gab nicht auf und nutzte in den letzten Sekunden eine Griffüberlegenheit im Stand für einen zwingenden Angriff und die Führung auf der Tafel. Somit musste sich Aldemar durch die Trostrunde kämpfen, wo er seinen nächsten Gegner vorzeitig auf Wazari werfen konnte. Doch die Wertung wurde nach einer Videoanalyse leider wieder zurückgezogen, was zur mentalen Verunsicherung in der Kampfesführung führte und Aldemar am Ende leider den Sieg kostete. Somit beendet er mit tollen Techniken im Stand und Boden als 9. Platz seine ersten Deutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg beim Weg in die nationale Spitze.

10.02.2023

"Ausgezeichnet"


Bei der diesjährigen Bezirkssportlerehrung wurden unsere erfolgreichsten Judoka des letzten Jahres sowie ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Der Sport-Dojo Berlin war in verschiedenen Kategorien vertreten und so konnten sich am Ende Elina G., Michael G., Ronny T., das Mädchenteam der u11 sowie Elisa W. für ihren Einsatz in der Vereinsarbeit über eine würdige Ehrung freuen.
Es war eine schöne Veranstaltung des Bezirkssportbundes mit viel Prominenz, die alle Athletinnen auszeichnete. Herzlichen Dank und Glückwunsch an alle.

14.01.2023

Constantin holt NODEM-Gold und Aldemar NODEM-Bronze


Am Wochenende gingen gleich vier SDB-Sportler bei den Nord-Ost-Deutschen Meisterschaften auf die Matte. Max gewann zwei von vier Kämpfen und belegte am Ende den siebten Platz. Aldemar startete ebenfalls in der u18 und konnte sich nach einem Freilos bis ins Halbfinale vorkämpfen, das er leider verlor. Im spannenden Folgekampf bewies er aber Nervenstärke und gewann Bronze. Am späten Nachmittag startete Constantin in der u21 und zeigte spektakuläre Techniken. Er gewann drei Kämpfe und freute sich am Ende über NODEM-Gold. Am Sonntag griff auch Theo ins Geschehen ein. Auch er kämpfte sich souverän bis ins Halbfinale. Dies verlor er aber leider ebenso wie den Kampf um Bronze. Das ist trotzdem eine ganz starke Leistung.
Wir drücken Aldemar die Daumen für die Deutsche Meisterschaft u18 in Leipizig und Costantin für die Deutsche Meisterschaft u21 in Frankfurt (Oder).

14.01.2023

Nachwuchs-Judoka glänzen beim Sport-Dojo Wintercup


Gleich zu Jahresbeginn organisierte der Sport-Dojo das erste vereinsinterne Turnier 2023, den Wintercup mit 37 Judoka im Alter von 4 bis 14 Jahren. Sie traten mit viel Einsatz und Fairness gegeneinander an und zeigten ihr Können auf der Matte.
Es herrschte eine ausgelassene Stimmung und auch die Eltern und Zuschauer waren begeistert von den spannenden Wettkämpfen, dem Talent und der Leidenschaft der Kinder. Am Ende konnten alle Judoka stolz ihre Medaillen und Urkunden entgegennehmen.
Insgesamt war es ein erfolgreiches und unterhaltsames Turnier, bei dem alle viel Spaß hatten. Der Sport-Dojo Berlin bedankt sich bei den fleißigen HelferInnen und freut sich schon auf die nächste Gelegenheit junge Judoka auf der Matte zu sehen.

22.01.2023

6x Gold, 2x Silber und 4x Bronze in Strausberg!


Es war ein starker Wettkampftag in Strausberg. Unser Verein wurde durch 12 SportlerInnen vertreten. Für einige war es sogar das allererste Turnier. Mit starken Kämpften belegten die 1. Plätze Amilia M., Maximilian H., Annelie G., Aloma U., Daniel G. sowie Jonas W. Die zwei Silbermedaillen erkämpften sich Anton J. und Katharina H. Und die 3. Plätze gingen an Falk R., Isabell L., Diego K. sowie Karl P. Alle hatten trotz der vollen Halle jede Menge Spaß beim Kämpfen und die Ergebnisse können sich echt sehen lassen. Herzlichen Glückwunsch allen.

22.01.2023

Theo wird Berliner Meister und 2x Silber folgen


Bei den Berliner Meisterschaften legte Theo B. in der u15 mit starken Ippon-Techniken einen glatten Durchmarsch bis ins Finale hin. In einem spannenden Duell ohne Wertungen, aber mit vielen guten Ansätzen konnte Theo in der Verlängerung nach 6 Minuten Kampfzeit den Sieg einfahren und sich nun Berliner Meister 2023 nennen.
Am Folgetag gelangen seinem Bruder Max B. sowie Aldemar S. durch starke Siege, großen Siegeswillen und vielseitige Techniken das Erkämpfen einer hervorragenden Silbermedaille.
Auch Egor D. in der u15 sowie Ferdinand W. und Michael G., der als jüngster Jahrgang in der u18 zwei Kämpfe für sich entscheiden konnte und am Ende einen guten 5. Platz
belegte, zeigten mit guten Ansätzen eine hohe Leistungsbereitschaft, auch wenn der Platz auf dem Treppchen dieses Mal ausblieb. Ein toller Saisonauftakt mit 1x Gold und 2x Silber macht Lust auf die kommenden Turniere. Wir gratulieren allen und wünschen bei den Gruppenmeisterschaften viel Erfolg.

Dezember 2022

Mehr als 20x "Bestanden"

Zum Jahresende gab es in allen Altersklassen noch erfolgreiche Gürtelprüfungen. Die Schützlinge von Christian und David absolvierten bei den Bambinis ihre allererste Gürtelprüfung, ebenso wie Simons Athleten vom Balzerplatz und der Fuchsberg-Gruppe. Dort gab es auch viele Fortgeschrittene, die nach der langen Coronapause endlich den verdienten, neuen Gürtel tragen dürfen.

Den Höhepunkt stellte im Dezember unser Judopapa Dirk dar. Pandemiebedingt musste er seine Prüfung immer wieder verschieben. Um so schöner ist es, dass er nach seiner erfolgreichen Präsentation endlich den braunen Gürtel tragen kann.
Wir gratulieren allen ganz herzlich zu ihren Leistungen.

17.12.2022

Doppelgold im Bodenkampf


Die Männer William B. sowie Enrico P. zeigten beim Bodenturnier in Halle noch einmal ihr Können. Mit mehreren Siegen und vielseitigen Techniken überzeugten sie in ihren Klassen und erkämpften sich jeweils eine hervorragende Goldmedaille.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen.

Unser Online-Shop geht endlich online und garantiert noch Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Viel Spaß beim Stöbern!


Hier geht´s direkt zum Shop:
https://www.teamsport-könig.de/vereinskollektion/sport-dojo-berlin-e.v/
 

18.12.2022

Erfolgreicher Jahresabschluss beim Spandauer Weihnachtsturnier


Motiviert und manch einer auch etwas aufgeregt traten am letzten Wettkampfwochenende dieses Jahres unsere u10, u12 und u16 an. 

Souverän und mit vier starken Ippon-Siegen erkämpfte sich Paula N. die erste Goldmedaille. 

Diego K. holte mit zwei Siegen und nur einer Niederlage einen sehr guten 2. Platz und Edwin B. sowie Nina D., die auch einen starken Sieg einfahren konnte, belegten Platz 3. Genauso wie Nele B. am Folgetag, die ebenfalls mit gutem Judo und einem Sieg auf der Matte glänzen konnte. 

Unser u16 Athlet Ferdinand W. machte dann mit drei Siegen den Sack zu und holte die zweite Goldmedaille des Turniers für den Sport-Dojo Berlin. 

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten! Das war ein toller Jahresabschluss! 

14.12.2022

Christmas-Parties


Dieses Jahr gab es gleich drei verschiedene Weihnachtsfeiern an den verschiedenen Standorten. Während in Biesdorf im Balzerplatz lecker Plätzchen gebacken wurden, konnten die Kinder in Kaulsdorf tolle Weihnachtsdeko basteln oder sich an diversen Spielstationen mit den Eltern oder Freunden messen. 

Die Älteren powerten sich in spannenden Lasertag-Duells außerhalb der Judohalle so richtig aus und so gab es für alle Altersklassen noch einen gelungenen Jahresabschluss. 

Vielen Dank auch an die Eltern für die leckeren Buffetbeiträge und ein großes Dankeschön an das Trainerteam für die Organisation der Veranstaltungen.  

Habt ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

10.12.2022

Girlspower auf der Matte


Beim Ippon-Girls-Lehrgang mit dem aktuellen Superstar Giovanna Scoccimarro trainierten Amilia M. und Paula N. mit vielen anderen Mädchen aus ganz Berlin. In entspannter Atmosphäre lernten sie in den 4 Stunden neue Techniken und erhielten gute Tipps für ihre nächsten Wettkämpfe. Wir danken dem JVB für die Organisation dieser Veranstaltung und die coolen Geschenke in Form von Fotos und einem T-Shirts als Erinnerung an dieses Event.

11.12.2022

Max B. ist neuer Danträger


Am Wochenende absolvierte unser Sportschüler Max B. mit seinen Klassenkameraden seine Schwarzgurtprüfung im Sportforum Hohenschönhausen.
Sehr gut vorbereitet demonstrierte er seine einstudierte Kata nahezu fehlerfrei und auch im Technikteil überzeugte Max mit gutem Judo.
Wir freuen uns sehr über einen neuen Danträger im Verein und gratulieren ihm und allen anderen Prüflingen zur bestandenen Prüfung.

 

27.11.2022

Gold und Doppelbronze bei den Internationalen Luftfahrt Masters


Starke Judoka aus mehr als 20 Nationen nahmen bei den Internationalen Luftfahrt Masters in Berlin teil.
Auch unsere Quereinsteiger Willy B. und Ralf D. stellten sich kämpferisch der europäischen Konkurrenz, auch wenn es trotz guter Ansätze dieses Mal nicht zu einem Sieg reichte.
Bei Oli W. und Mathias W. reichte jeweils ein Poolsieg in der ü30 aus, um sich Bronze zu sichern.
Den krönenden Abschluss aber lieferte Max B., der mit drei vorzeitigen Ippons in der u18 den verdienten Goldpokal holte.
Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten.

Trainingsausfälle im November und Dezember

Aufgrund von Krankheit, Hallenschließungen oder Weihnachtsfeiern fallen folgende Einheiten in den kommenden Wochen leider aus. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Donnerstag, 24.11.2022, Grundschule am Fuchsberg.

Freitag, 25.11.2022, Schiller-Grundschule.

Mittwoch, 30.11.-15.12.2022, Hollerbusch Grundschule.

Donnerstag, 08.12.2022 und 15.12. Grünes Haus.

Dienstag, 13.12.2022, Balzerplatz.

Die letzten Trainingseinheiten finden am Donnerstag, den 22.12.2022 statt.
Anschließend gehen wir in die Weihnachtspause bis zum 01.01.2023.

12.11.2022

Goldregen in Strausberg:7x Platz 1, 1x Platz 2 und 7x Platz 3


Beim Herbstcup in Strausberg legten bereits am Samstag die u15-Jungs richtig gut vor.
Mit bis zu 5 Siegen gelang es Ferdinand W., Aldemar S. und David F. die Goldmedaille zu erkämpfen. Und auch Egor D. konnte trotz wenig Wettkampferfahrung bereits Bronze holen.
Am Sonntag folgten dann in der u11 weitere ungeschlagene Goldmedaillen-Gewinner mit Paula N. sowie Maximilian H. Und auch Bogdan B. und Amilia M. konnten einige Einzelsiege einfahren und sich somit Bronze sichern.
Den krönenden Abschluss machten dann unsere Jüngsten in der u9. Mit Edwin B. sowie Diego K. erkämpfte sich der Sport-Dojo zwei weitere Goldmedaillen, wobei Diego an diesem Tag alle seine Kämpfe durch vorzeitige Ippons unter 11 Sekunden beendete. Wow!
Über Silber freute sich Daniel G. und weitere 3. Plätze mit vielen Einzelsiegen gingen an Annelie G., Juli P., Isabel L. und Katharina H.
Es war toll zu beobachten, wie die Kinder über sich hinauswuchsen und auf der Matte alle ihr Bestes gaben.
Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.
Wir gratulieren allen ganz herzlich zu ihren Erfolgen.

12.11.2022

Mädchen-Team holt Bronze bei den Mannschaftsmeisterschaften


Starken Teamgeist und spannende Kämpfe gab es an diesem Wochenende bei den Berliner Vereinsmannschaftsmeisterschaften u11 zu sehen. Nachdem unser recht junges Jungsteam in der Vorrunde gegen die späteren Gewinner ausschied, konnten sie in zwei nachfolgenden Freundschaftskämpfen gegen andere ausgeschiedene Vereine mit tollen Ippons und klaren Siegen (5:0 und 4:1) zeigen, dass sie zu den fünftbesten Teams in dieser Altersklasse gehören. Daniel, Anton, Diego, Ole, Leander, Bogdan, Aaron, Finn und Maxi traten erstmals als Team an und sorgten für gute Stimmung.
Dem ebenfalls erstmals zusammen antretenden Mädchenteam gelang es durch Kampfgeist in der Vorrunde mit einem Sieg (3:2) und einer knappen Niederlage (2:3) ins Halbfinale einzuziehen. Auch dort konnten sie durch gutes Angriffsjudo zwei Einzelsiege einfahren, unterlagen am Ende aber erneut knapp mit 2:3 dem späteren Berliner Meister.
Somit holt sich das Mädchenteam, bestehend aus Isabel, Amilia, Romy, Nele, Elina, Paula, Marla, Emelia und unterstützt durch Annelie den verdienten Bronzepokal. Großartig wurde angefeuert und auch mal getröstet, wenn es nicht so gut lief.
Dieser tolle Zusammenhalt macht TrainerInnen und Eltern stolz und Freude auf die nächsten Meisterschaften.

12.11.2022

Doppelgold und Silber in Vetschau


 

Theo und Ferdi in Topform!
Beim Richard-Hellmann-Pokal in Vetschau gelang Theo B. erst in der u13 ein klarer Durchmarsch mit insgesamt 4 spitzen Siegen bis ganz oben aufs Treppchen und somit zur ersten Goldmedaille des Tages.
Im Anschluss zeigte er auch in der u15 mit 3 Siegen und einer Niederlage im hart umkämpften Finale gutes Judo und belegte am Ende einen verdienten 2. Platz. Ferdinand W. wollte Theo in nichts nachstehen und überzeugte mit ebenfalls 4 Siegen und tollen Techniken in der u15 und erkämpft sich an diesem Tag die zweite Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch Jungs zu diesen hervorragenden Ergebnissen!

29.10.2022

Platz 7 beim Adler Cup

 

Beim gut besuchten Adler Cup in Frankfurt am Main mit insgesamt 1600 Judoka stellten sich drei unserer Kämpfer dem sehr starken Teilnehmerfeld. Theo B. konnte in der U13 nach gewonnenem Auftaktkampf leider keinen weiteren Kampf mehr gewinnen. Max B. erwischte leider auch kein gutes Wochenende und konnte sich nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Aldemar S. hingegen überzeugte in neuer Gewichts- und Altersklasse mit zwei starken Auftaktsiegen. Nach insgesamt 3 Siegen und 2 Niederlagen blieb dieses Mal ein guter 7. Platz. Leider blieb allen Sportlern eine Medaille verwehrt. Daher heißt es jetzt an den gewonnenen Erkenntnissen im Training zu arbeiten. Für die nächsten Turniere wünscht der Sport-Dojo viel Erfolg.

 

22.10.2022

Deutscher Vizemeister und 2x Bronze bei der DEM ü30

 

Ein langer Wettkampftag in Hamburg geht erfolgreich zu Ende.
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der ü30 starteten Mathias (Egon) W., Oliver W. und Ronny T.
Unterstützt durch das Trainerteam und eine große Fanbase auf der Tribüne gelang es allen Männern mindestens einen Kampf für sich zu entscheiden. Ronny T. überzeugte mit vielseitigem Judo und einem guten Auge für die Kampfsituationen mit insgesamt 2 tollen Siegen und dem Einzug ins Finale, das er nach einer Verletzung leider vorzeitig beenden musste. Somit Silber für Ronny und Bronze für Mathias und Oli.
Gratulation an die Senioren, ein großes Dankeschön an alle, die uns vor Ort angefeuert oder zu Hause die Daumen gedrückt haben und gute Besserung an Ronny und Oli, der sich leider ebenfalls bereits im ersten Kampf verletzte.

 

Kein Ferientraining bis auf wenige Ausnahmen!

In den Herbstferien findet lediglich ein Wettkampftraining u11 für die Vorbereitung zu den Berliner Mannschaftsmeisterschaften donnerstags 17:30-19 Uhr in der Grundschule am Schleipfuhl statt.

Das Eltern-Kind-Judo findet mit Ausnahme vom 29.10. (ferienbedingter Ausfall) wie gewohnt samstags statt.

Alle anderen Gruppen machen eine zweiwöchige Pause.

Wir wünschen allen schöne Ferien. Bleibt gesund.

Bis bald!

15.10.2022

38x Edelmaetall beim vereinsinternen Turnier

An diesem Wochenende veranstalteten wir für unsere 4- bis 14-Jährigen einen Wettkampf, bei dem viele ihre ersten Kampferfahrungen sammeln und sich, zum Teil in sehr spannenden Begegnungen, unsere erfahrenen Judoka messen konnten.
Mutig, ehrgeizig und technisch schon ziemlich gut gingen sowohl unsere Kleinsten vom Eltern-Kind-Judo als auch die Jugendlichen auf die Matte und gaben ihr Bestes.
Am Ende erkämpften sich alle eine Medaille und bekamen entweder eine Sport-Dojo-Trinkflasche oder einen Schlüsselanhänger.

Dank der Unterstützung durch das Trainer- und Vorstandsteam sowie die vielen Helfer aus den Trainingsgruppen war dies ein erfolgreiches Event, das von den Teilnehmern und Gästen sehr gelobt wurde.
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner!

 

15.10.2022

Deutsches Sportabzeichen von Klein bis Groß

Das vereinsinterne Turnier am Samstag wurde gleichzeitig für die Ehrung des Deutschen Sportabzeichens genutzt.
Im Zuge des Trainingslagers im Sommer haben nicht nur die Bambinis, Kinder und Jugendlichen teilgenommen, sondern auch einige der Erwachsenen.
Neben den tollen Bronzeabzeichen gab es dieses Jahr auch sehr viele Silber- und Goldehrungen, worauf wir sehr stolz sind, denn es zeigt, dass Judoka nicht nur auf der Matte sportlich sind, sondern auch die Leichtathletik-Disziplinen sowie Schwimmen beherrschen.
Herzlichen Glückwunsch an die vielen Abzeichen-Gewinner.

 

16.10.2022

3 neue Sportassistenten

 

Wir freuen uns im Trainerteam mit Phillip, Aldemar und David ab sofort drei neu ausgebildete Trainerkollegen begrüßen zu dürfen.
An insgesamt 4 Wochenenden haben die Jungs ihre Ausbildung zum Sportassistenten beim Judoverband Berlin besucht und mit einer Abschlussprüfung erfolgreich beendet.
Wir sind sehr stolz auf euch und gratulieren euch ganz herzlich.

 

10.10.2022

8x Bestanden

 

Stolz und zufrieden schauen wir in die glücklichen Gesichter von Nils, Edwin, Marla, Katharina, Maximilian, Fynn, Juli und Janosz, als sie nach ihren bestandenen Gürtelprüfungen endlich die Urkunde in den Händen halten und den neuen Gürtel um die Hüfte tragen dürfen.
Sowohl unsere Neueinsteiger als auch die Fortgeschrittenen zeigten letzte Woche tolle Techniken im Stand und Boden und bewiesen, dass sie fleißig dafür geübt haben. Auch die Trainer sind sehr zufrieden mit den Leistungen.
Gratulation an alle!

09.10.2022

 

Aldemar holt Gold in Rodewisch

Beim Young Talents Masters in Sachsen zeigte Aldemar mit vielseitigen Techniken im Stand und Boden tolles Judo und erkämpfte sich somit die verdiente Goldmedaille.
Herzlichen Glückwunsch.

17.09.2022

 

16 Medaillen und bester Techniker! Das kann sich sehen lassen.

 

Beim Don-Alfredo-Anfängerturnier in Neukölln zeigten unsere SportlerInnen eine sehr starke Leistung. Für viele war es der erste Wettkampf. Mit insgesamt 16 Startern in den Altersklassen u9, u11, u13 und u15 erkämpften sie sich 10x einen hervorragenden 1. Platz, darunter Jonas, Eddi, Isabel, Kathi, Lenni, Aloma, Samuel, Maxi und Anton. Silber holten sich Diego und Egor und Bronze ging an Falk, Luke, Erik sowie Ole. Jeder Judoka zeigte in seinen zwei bis vier Kämpfen bereits tolles Judo und Eddi wurde in der u11 sogar als bester Techniker mit einem Pokal ausgezeichnet. Wir gratulieren allen zu diesem großartigen Kampftag!

30.09.2022

 

Ein Auge lacht, ein Auge weint!

 

So verabschieden wir unsere Trainer David F. und Max E. als jahrelange Engagierte im Sport-Dojo Berlin, da sie aus beruflichen Gründen Berlin den Rücken kehren.

Wir danken euch für diese tolle Zeit und werden euch sehr vermissen.

Hoffentlich kommt ihr uns oft besuchen und vielleicht bringt euch das Schicksal irgendwann wieder zurück zu uns.

Für die Zukunft wünschen wir euch alles alles Gute!

 

Eure große Judofamilie aus Kindern, Eltern und Vereinskameraden des Sport-Dojo Berlin!

18.09.2022

 

Ferdinand W. holt Bronze bei den Gruppenmeisterschaften

 

Bei den Nord-Ost-Deutschen Einzelmeisterschaften gingen an diesem Wochenende 5 Judoka an den Start, von denen sich Ferdinand W. am Ende eine hervorragende Bronzemedaille in der u15 erkämpfen konnte. Nach einem Freilos gelang ihm ein spitzen Ippon nach nur wenigen Sekunden und auch im Halbfinale lieferte er sich ein spannendes, lange dominierendes Duell gegen den späteren Meister, das er nur sehr knapp verlor. Im Bronzekampf überzeugte Ferdi dann mit einem starken Bodensieg. Gratulation!
Auch sein Teamkollege Theo B. zeigte als Jüngster Jahrgang in der u15 gutes Judo und steigerte sich, ähnlich wie sein Bruder Max in der u18, von Minute zu Minute, auch wenn bezwingende Techniken ausblieben. David F. als leichtester Athlet des Turniers ging ebenfalls motiviert in die Kämpfe, unterlag aber den Gegner und schied als 7. Platz aus dem Turnier aus, ebenso wie Max B., der einen tollen Ipponsieg einfahren konnte, aber durch zwei verlorene Kämpfe und als jüngster Jahrgang der u18 mit einem 7. Platz das Turnier beendet.
In der u21 gelang Constantin W. ein souveräner Auftakt mit zwei tollen Wazariwertungen, doch die Chancen auf das Treppchen ließ er in seinen Folgekämpfen leider liegen. Schade.
Somit freut sich der Sport-Dojo an diesem Wochenende über den 3. Platz von Ferdinand W. und wünscht allen Athleten weiterhin viel Erfolg.

 

11.09.2022

 

WM ü30: Gesagt, getan!

 

Was als fixe Idee begann, wurde an diesem Wochenende Ernst.
Nach mehrjähriger Wettkampfpause trat Oliver Wolf, den wir eigentlich als erfolgreichen Trainer kennen, wieder selbst aktiv auf die Judomatte. Das Turnier für den Wiedereinstieg war kein geringeres als die Weltmeisterschaft ü30 in Krakau.
Mit nur 3 Monaten Vorbereitungszeit und einem Gewichtsklassenwechsel gelang ihm mit Coach und Ehefrau Julia Nitsche an der Seite ein toller Kampftag.
Während er im ersten Kampf dem späteren Bronzemedaillengewinner aus Georgien lange Stand hielt, sich sogar in der letzten Sekunde aus einer Festhalte befreite und erst wenige Sekunden vor Schluss den Kampf ab gab, gelang Oli in der Trostrunde mit taktischem Geschick und Ehrgeiz sogar die Shidoführung. Mit guten Fußwürfen brachte er seinen Gegner aus Aserbaidschan häufig zum Wackeln, aber der entscheidende Wurf mit Trefferfläche blieb leider aus. Im Golden Score überraschte der bis dahin sehr passive Azeri mit einem Fußfeger und holte damit den Sieg in diesem spannenden Kampf.
Als 9. Platz und sichtlich zufrieden mit seiner Kampfleistung beendet Oli seine ersten Weltmeisterschaften und wir sind uns sicher, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein wird.

 

11.09.2022

 

Berliner Meisterschaften: Gold, Silber und 3 mal Bronze!!!

 

Michael G. war an diesem Wochenende beim Jahreshöhepunkt der u15, den Berliner Einzelmeisterschaften, in Höchstform. Mit ehrgeizigem Angriffsjudo ließ er die Konkurrenz komplett hinter sich und holte sich mit vielen Ipponsiegen, sogar nach einem Rückstand, den verdienten Titel. Grandios!
Sein Teamkollege Max B. erkämpfte sich in der u18 mit vielseitigen Techniken im Stand und Boden die Silbermedaille und qualifizierte sich ebenfalls für die Nord-Ost-Deutschen Einzelmeisterschaften.
Aber damit nicht genug. David F., Theo B. sowie Ferdinand W. zeigten an diesem Wochenende in der u15 ebenfalls, dass sie zu den Besten Berlins gehören und konnten viele tolle Einzelsiege einfahren. Am Ende freuten sie sich über eine hervorragende Bronzemedaille und darauf, bei der NODEM noch einmal Alles zu geben.
Trotz des Titels „Berliner Meister“ tritt Micha nun sein Auslandssemester an und kann die Gruppenmeisterschaft leider nicht aktiv mitkämpfen. Schade, aber wir sind uns sicher, die Teamkollegen werden am kommenden Wochenende für ihn mitkämpfen.
Gratulation an alle Medaillengewinner zu diesem fulminanten Wettkampfwochenende, das Bock auf Mehr macht.

 

Juli 2022

 

Judocamp 2022!

 

Auch in diesem Jahr ging es in den Sommerferien zum Auftakt voller vorfreudiger Erwartung wieder ins Trainingslager nach Strausberg. Trotz erhöhter Temperaturen zeigten alle SportlerInnen und Trainer beim gemeinsamen Trainieren und Spielen viel Spaß und Elan. Auch die folgenden sehr warmen Tage waren mit Judo, Athletik, sportlichem Spiel und der einen oder anderen Zusatzaufgabe gefüllt, sodass sich alle SportlerInnen hervorragend auspowern konnten. Die Tagesgäste in Form von Eltern bzw. erwachsenen Judoka, die am Deutschen Sportabzeichen teilnahmen oder die Trainingseinheiten in Box- und Judohalle mit vollem Einsatz nutzten, sorgten ebenso für die nötige Abwechslung wie die zahlreichen Aktivitäten in der Umgebung. Im Kletterwald und im Freibad geriet der Muskelkater und auch das Heimweh bei manch einem Teilnehmer schließlich schnell in Vergessenheit. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen und hoffentlich einige wichtige neue Erkenntnisse auf der Judomatte. Wir danken den Betreuern Simon, David und Sebastian für das Engagement und die tollen Tage für alle TeilnehmerInnen.

 

 

Letzte Judoeinheiten vor der Sommerpause

 

Diese Woche finden in einigen Gruppen noch Judoeinheiten statt, aber nicht mehr in allen. Deshalb informieren wir euch hiermit über folgende Optionen, die ihr gern wahrnehmen könnt.

Bambinis: nur noch am Freitag, den 08.07. in der Schiller-Grundschule von 17.00-18.15 Uhr.

Kinder: nur noch am Donnerstag, den 07.07. in der Grundschule am Schleipfuhl von 17.30-19.00 Uhr.

Alle anderen Einheiten entfallen!

In den kommenden 6 Wochen findet kein Training statt.

Wir wünschen allen zauberhafte Sommerferien. Bleibt gesund und erholt euch gut.

Euer Sport-Dojo Berlin

25.06.2022

16x abgeräumt beim Nord-Cup in Karow

 

Jung und Alt nutzten beim 9. Nord-Cup nochmal die Chance sich vor den Sommerferien mit anderen Judoka zu messen.
Da die u8, u10 und Männer/Frauen direkt nacheinander antreten durften, gab es gleich zwei Vater-Kind-Duos, die neben dem Rückhalt von Betreuern und Vereinskameraden auch auf die Unterstützung der Liebsten bauen konnten.
Unter den durchweg guten Leistungen in jeweils mindestens drei Kämpfen ragte besonders Weißgurt Jonas W. heraus, der die höhergraduierten Judoka durch mutige Angriffstechniken alle besiegen und damit die Goldmedaille erringen konnte. Ebenso beeindrucken konnte Judopapa Ralf, welcher bereits nach einem halben Jahr Training den deutlich erfahreneren Startern die Stirn bot und sich mit zwei Siegen die Silbermedaille erkämpfte.
Drei weitere Podestplätze mit weiteren tollen Siegen (Elisa W. 1. Platz, Max E. 2. Platz, Daniel K. und William 3. Platz) ermöglichten im Altersbereich Männer/Frauen sogar einen dritten Platz in der Mannschaftswertung, der mit einem würdigen Pokal prämiert wurde.
Bei der u10 und u12 war ein super Zusammenhalt bei jedem Kampf zu sehen und der gebührende Applaus aus den eigenen Reihen für die errungenen Medaillen entsprechend groß. Die Platzierten waren hier Isabel L. (3.), Nina D. (3.), Edwin (3.), Eddy D. (3.), Emil S. (3.), Emil Matthias (2.), Diego K. (2.), Henry H. (3.) sowie Aaron O. (3.)
Wir sind stolz auf alle mutigen Wettkämpfer und freuen uns in so großer Runde beim Turnier erfolgreich gewesen zu sein.

18.06.2022

Erste-Hilfe-Kurs für unsere Trainerinnen und Trainer

 

Während es am Samstag draußen 33 Grad waren, absolvierten unsere Trainerinnen und Trainer fleißig ihren Erste-Hilfe-Kurs in der Judohalle, um auch für die Zukunft auf schwierige Situationen gut vorbereitet zu sein. Auch unsere angehenden Sportassistenten nahmen erstmals daran teil. Mit dem notwendigen Ernst, aber dennoch mit viel Spaß beim Üben wurden die unterschiedlichen Notfallsituationen geprobt.

 

Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und hoffen, dass das Erlernte nicht oft abgerufen werden muss.

13.06.2022

Große Freude über neue Gürtelfarben

 

Kurz vor den Ferien nutzen die Judoka von Julia, Max und Annica die Chance, um ihre neuen Gürtelfarben zu erwerben.
Dabei zeigten sowohl die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen von Klein bis zu den  Erwachsenen gute Techniken und überzeugten zusätzlich im Randori mit fairem Kampfverhalten.
Über den neuen Weiß-Gelb-Gurt freuten sich Romy, Nina und Eddy, über Gelb Emil, über Gelb-Orange Aaron, Bogdan, Theo sowie Willy und über orange Felix.
Wir gratulieren allen ganz herzlichen zu den hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin viel Spaß beim Judo.

11.06.2022

24x Edelmetall für unsere Jungs und Mädchen

 

Beim Anfängerturnier des SC Lotos gingen dieses Mal die Jüngsten, teilweise erst 4 Jahre alt, an den Start sowie die Kinder bis 11 Jahren, die noch wenig bis gar keine Wettkampferfahrung hatten. Eine tolle Chance, sich erstmals außerhalb des Vereins mit anderen zu messen. Mit viel Mut, Ehrgeiz und Freude am Kämpfen zeigten sich unsere Mädchen und Jungs und überzeugten auch schon mit tollen Techniken. Trainer*innen und Eltern feuerten ihre Schützlinge stolz an und trösteten, wenn auch mal ein Tränchen floss.
Die Goldmedaillengewinner des Tages sind:
Annelie G. in der u8  und u10 1., Henry H., Maximilian H. und Alexander H.
Zweite Plätze erkämpften sich:
Jonas W., Emil S., Karl P., Daniel G., Ben B. sowie Aaron O.
Und über Bronze freuten sich an diesem Tag: Theodor L., Benjamin H., Emil G., Alexander S., Simon H., Emil S., Isabell L., Erik P., Lennard T., Alfina S., Levi R., Bogdan B. und Alex B.
Wir danken dem SC Lotos für die Ausrichtung und gratulieren allen zu ihren tollen Ergebnissen.

11.06.2022

Gold für Ferdi in Babelsberg

 

Der Saisonabschluss hätte nicht besser laufen können.
Den Motor Cup 2022 nutzte Ferdinand W. in der u15, um sich erneut auf den Judomatten der Nation zu behaupten und seine Wettkampfroutine nach der langen Corona-Pause wieder zu erlangen.
Mit insgesamt 3 Siegen und tollen Techniken im Stand und Boden blieb er an diesem Tag ungeschlagen und erkämpfte sich die verdiente Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch!

04.06.2022

Bronze beim Tuzla-Cup

 

Hoch motiviert starteten die SDB-Jungs in der u15 und u18 beim internationalen Tuzla Cup. Den Auftakt machte David F., der mit etwas Untergewicht in der leichtesten Gewichtsklasse direkt auf einen starken Gegner aus Litauen traf. Trotz guter Ansätze gelang es ihm an diesem Tag nicht einen Kampf für sich zu entscheiden, ebenso wie Max B. in der u18, der nach einem guten Konter (leider ohne Wertung) seine zwei ersten Kämpfe verlor und frühzeitig aus dem Turnier ausschied. Theo B., Michael G. sowie Aldemar S. konnten, zum Teil sehr souveräne und taktisch starke, Einzelsiege einfahren. Trotz einer Niederlage erkämpfte sich Aldemar an diesem Tag einen hervorragenden 3. Platz.
Michael verpasste durch kleine Unaufmerksamkeiten, die ihn den Sieg kosteten, leider den Einzug ins Finale und konnte auch den Bronzekampf nicht für sich entscheiden. Somit Platz 5 für ihn. Theo, der als jüngster Jahrgang bereits gut mithalten konnte, besiegte 2 Gegner, unterlag aber am Ende der starken Konkurrenz und schied ebenfalls frühzeitig aus.
Zusammenfassend wäre an einigen Stellen mehr drin gewesen, aber wir gratulieren Aldemar herzlich zu seiner tollen Bronzemedaille und hoffen, dass es beim nächsten Mal auch für die anderen Jungs wieder aufs Treppchen geht.

21.05.2022

Silber für Ferdi in Kremmen

 

Ferdinand W. legte in der u16 beim internationalen Pharmaturnier in Kremmen direkt einen spannenden Auftaktkampf hin.
Vom Gegner lange im Griff kontrolliert und bereits mit zwei Bestrafungen auf der Uhr, gelang Ferdinand 10 Sekunden vor Kampfende ein hervorragender Ippon.
Und auch um Einzug ins Finale besiegte der Sport-Dojo-Judoka mit starken Kontertechniken seine Kontrahenten.
Lediglich dem Finalgegner gelang der Sieg gegen unseren Sportler.
Somit beendete Ferdinand dieses Turnier mit einem sehr guten 2. Platz. Vielen Dank auch an seinen Betreuer und Bruder Constantin.

Trainingsausfälle Mai und Juni

 

Donnerstag, 26.05.2022: Alle Judoeinheiten an allen Standorten (Himmelfahrt)
Freitag, 27.05.2022: Alle Judoeinheiten an allen Standorten (Brückentag)

Montag, 06.06.2022: Bambini- und Jugendtraining in der Grundschule am Schleipfuhl (Pfingsten)

(Am Dienstag, den 07.06.2022 findet wie gewohnt das Training statt.)

Freitag, 10.06.2022: Kindertraining in der Schiller-Grundschule (Hallenschließung)
22.05.2022

Gold für Theo und 3x Edelmetall

Unsere u11 und u13 zeigte sich ehrgeizig und voller Kampffreude beim Einladungsturnier des JC 03.
Den Start machte Paula N. bei den Mädchen. Mit zwei Siegen durch Wazaris im Stand und Boden sowie einer knappen Niederlage erkämpfte sie sich eine hervorragende Silbermedaille.
Ihr folgte bei den Jungs in der u11 Maximilian H. ebenfalls mit guten Einzelsiegen und einer verdienten Bronzemedaille. Bogdan B. und Anton J. konnten im sehr gut besetzten Teilnehmerfeld drei Kämpfe mit tollen Techniken für sich entscheiden. Am Ende verpassten sie aber durch zwei Niederlagen leider knapp das Podest und belegten einen guten 5. Platz. Auch Edwin B. zeigte gutes Judo, konnte sich an diesem Tag als jüngster Jahrgang aber noch nicht durchsetzen.
Den krönenden Abschluss des Turniers machte Theo B. in der u13. Mit zwei souveränen Siegen ließ er die Konkurrenz an diesem Tag hinter sich und erkämpfte sich mit einer hervorragenden Leistung die Goldmedaille.

Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka.

15.05.2022

Die U15- Jungs holen Gold und Bronze in Jena

Beim internationalen Sparkassen Cup in Jena präsentierten sich Aldemar S. und Ferdinand W. in sehr guter Form.
Mit vielseitigen Techniken gelangen ihnen im Stand und Boden zahlreiche Ippons, die sie am Ende auf das Treppchen katapultierten.
Mit drei Siegen blieb Aldemar an diesem Tag ungeschlagen und holte den heißbegehrten Pokal.
Ferdi gelang es mit nur einer Niederlage und vier Siegen die Bronzemedaille zu erkämpfen.
Wir gratulieren den Jungs zu diesem tollen Kampftag und wünschen weiterhin viel Erfolg auf den Matten dieser Nation.

14.05.2022

Ronny räumt in Saschen ab

Auch die ü30 geht wieder hoch motiviert und voller Elan an den Wettkampfstart. Den Anfang macht Ronny R. bei den Internationalen Sachsen Masters.
Im Pool jeder gegen jeden fährt er zwei hervorragende Siege mit schnellem Angriffsjudo ein. Lediglich eine Niederlage durch eine kleine Unaufmerksamkeit musste er einstecken, die ihm aber insgesamt nichts anhaben konnte.
Gold für Ronny in der Klasse M1/M2 und herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Das macht Lust auf mehr!

Judo ab dem 3. Lebensjahr.

4 Wochen kostenlos testen.

Kontakt:

Schreiben Sie uns eine Mail:

sport-dojo-berlin(at)outlook.de

Wettkampfergebnisse:

25.11.2023 Internationales Luftfahrt Masters 2023
1. Platz: Simon K.
3. Platz: Oliver W.
3. Platz: Daniel K.
3. Platz: Ronny T.
 
 
11./12.11.2023 Herbst Cup Strausberg
1. Platz: Jonas W.
2. Platz: Diego K.
2. Platz: Daniel G.
2. Platz: Janosz K.
2. Platz: Anton J.
3. Platz: Emil S.
3. Platz: Alexander S.
3. Platz: Alfina S.
 
07.10.2023 Franz-Mett-Turnier
1. Platz: Amilia M.
1. Platz: Jonas W.
1. Platz: Anton J.
1. Platz: Finn K.
2. Platz: Helena S.
2. Platz: Isabell L.

3. Platz: Maximilian H.

 

07.10.2023 Skoda Cup

1. Platz: Aldemar S.
1. Platz: Michael G.
2. Platz: Ferdinand W.

 

24.09.2023 Wanderpokal JC´03

3. Platz: Max B.

 

23.09.2023 Roland Cup

5. Platz: Diego K.
5. Platz: Daniel G.

 

09.07.2023 Nord-Cup 2023

1. Platz: Paula N.
1. Platz: Daniel G.
1. Platz: Anton J.
1. Platz: Aldemar S.
2. Platz: Ferdinand W.
2. Platz: Max E.

2. Platz: Daniel K.

3. Platz: Friedrich W
3. Platz: Alfina
3. Platz: Micah B.

 

01.07.2023 1. Sport-Dojo Friends Cup

1. Platz: Lucia
1. Platz: Jonah
1. Platz: Gustav
1. Platz: Daniel
1. Platz: Jonas A.
2. Platz: Lina
2. Platz: Jonas W.
2. Platz: Isabel
2. Platz: Emil
2. Platz: Karl
2. Platz: Aaron
2. Platz: Marla
3. Platz: Lia
3. Platz: Felix
3. Platz: Pia
3. Platz: Emilio
3. Platz: Alexander
3. Platz: Alfina
3. Platz: Milan
3. Platz: Maximilian
3. Platz: Ben
3. Platz: Karlo
3. Platz: Helena
3. Platz: Janosz
3. Platz: Philipp
3. Platz: Bogdan
3. Platz: Samuel

 

11.06.2023 Pokal der Optik

1. Platz: Amilia M.
1. Platz: Julie P.
 

10.06.2023 EM Slowenien

7. Platz: Oliver W.

 

07.06.2023 Ruhr-Games

3. Platz: Aldemar S.

 

30.04.2023 Sparkassen Cup

1. Platz: Annelie G.
1. Platz: Jonas W.
1. Platz: Maximilian H.
1. Platz: Amilia M.
1. Platz: Max Bauer
2. Platz: Anton J.
2. Platz: Daniel G.
2. Platz: Michael G.
3. Platz: Benjamin H.
3. Platz: Henry H.
3. Platz: Alexander S.

3. Platz: Katharina H.                          3. Platz: Diego K.

3. Platz: Karl P.
3. Platz: Alfina S.

3. Platz: Emil S.                                    3. Platz: Aloma U.                              3. Platz: Isabel L.

3. Platz: Theo B.
 

07.05.2023 BEM

2. Platz: Amilia M.
2. Platz: Paula N.
3. Platz: Isabel L.
3. Platz: Daniel G.
3. Platz: Elina G.

 

22.04.2023 Offene Spandauer Meisterschaft

1. Platz: Paula N.

2. Platz: Isabel L.

 

18.03.2023 Spreewaldpokal

3. Platz: Juli P.
5. Platz: Ferdinand W.
 

26.03.2023 Hanse-Cup

2. Platz: Aldemar S.
 

04.03.2023 Offenen Marzahner Meisterschaften

1. Platz: Elina G.

1. Platz: Paula N.
1. Platz: Amilia M.
1. Platz: Isabel L.
1. Platz: Theo B.
5. Platz: Eddi B.

04.03.2023 DEM u21

3. Platz: Constantin

 

25.02.2023 DEM

9. Platz: Aldemar S.
 

22.01.2023 Strausberg

1. Platz: Amilia M.
1. Platz: Maximilian H.
1. Platz: Annelie G.
1. Platz: Aloma U.
1. Platz: Daniel G.
1. Platz: Jonas W.
2. Platz: Anton J.
2. Platz: Katharina H.
3. Platz: Falk R.
3. Platz: Isabell L.
3. Platz: Diego K.
3. Platz: Karl P.
 
 

22.01.2023 BEM

1. Platz: Theo B.
2. Platz: Aldemar S.
2. Platz: Max B.
 
 

14.01.2023 NODEM

1. Platz: Constantin
3. Platz: Aldemar S.
 
 

18.12.2022 Spandauer Weihnachtsturnier

 
1. Platz: Paula N.
1. Platz: Ferdinand W.
2. Platz: Diego K.
3. Platz: Edwin B.
3. Platz: Nina D.
3. Platz: Nele B.

 

19.11.2022 Herbstcup Strausberg

 
1. Platz: Ferdinand
1. Platz: Aldemar
1. Platz: David 
3. Platz: Egor
1. Platz: Paula
1. Platz: Maximilian
3. Platz: Bogdan
3. Platz: Amilia
1. Platz: Edwin
1. Platz: Diego
2. Platz: Daniel
3. Platz: Annelie
3. Platz: Juli

3. Platz: Katharina

3. Platz: Isabel

 

12.11.22 Berliner Mannschaftsmeisterschaften

3. Platz: Isabel, Amilia, Romy, Nele, Elina, Paula, Marla, Emilia, Annelie

 

12.11.22 Richard-Hellamnn-Pokal

1. Platz: Theo                                        2. Platz: Theo

1. Platz: Ferdinand

 

29.10.22 Adler Cup

7. Platz: Aldemar

 

22.10.22 DEM ü30

2. Platz: Ronny

3. Platz: Mathias
3. Platz: Oliver

     

09.10.2022 Young Talents Masters

1. Platz: Aldemar

 

18.09.2022 NODEM

3. Platz: Ferdinand W.

 

17.09.2022 Don-Alfredo-Anfängertunier

U9
1. Platz: Eddi + bester Techniker!
1. Platz: Jonas
1. Platz: Isabell
1. Platz: Kathi
1. Platz: Lenni
1. Platz: Aloma
1. Platz: Samuel
2. Platz: Diego
3. Platz: Falk
3. Platz: Luke
U11
1. Platz: Maxi
1. Platz: Anton
3. Platz: Erik
3. Platz: Ole
U13
1. Platz: Joshua
U15
2. Platz: Egor
 

11.9.2022 BEM

1.Platz: Michael G.

2. Platz: Max B.
3. Platz: Ferdinand W.
3. Platz: Theo B.
3. Platz: David F.
 
WM ü30
9. Platz: Oli W.
 

25.06.2022: Nord-Cup

1.Platz: Elisa W.

2. Platz: Max E.
3. Platz: Daniel K.
3. Platz: William
3. Platz: Isabel L.
3. Platz: Nina D.
3. Platz: Edwin
3. Platz: Eddy D.
3. Platz: Emil S.
2. Platz: Emil M.
2. Platz: Diego K.
3. Platz: Henry H.
3. Platz: Aaron O.
1. Platz: Jonas W.
2. Platz: Ralf D.

 

11.06.2022: Anfängerturnier SC Lotos

1. Platz: Annelie G. (u8 und u10)
1. Platz: Henry H.
1. Platz: Maximilian H.
1. Platz: Alexander H.
2. Platz: Jonas W.
2. Platz: Emil S.
2. Platz: Karl P.
2. Platz: Daniel G.
2. Platz: Ben B.
2. Platz: Aaron O.
3. Platz: Theodor L.
3. Platz: Benjamin H.
3. Platz: Emil G.
3. Platz: Alexander S.
3. Platz: Simon H.
3. Platz: Emil S.
3. Platz: Isabell L.
3. Platz: Erik P.
3. Platz: Lennard T.
3. Platz: Alfina S.
3. Platz: Levi R.
3. Platz: Bogdan B.
3. Platz: Alex B.

 

11.06.2022: Motor Cup 2022 Babelsberg

1. Platz: Ferdinand W.

 

04.06.2022: Internationaler Tuzla-Cup

3. Platz: Aldemar S.
5. Platz: Michael G.

 

22.05.2022: Einladungsturnier JC 03

1. Platz: Theo B.
2. Platz: Paula N.
2. Platz: Maximilian H.
5. Platz: Bogdan B.
5. Platz: Anton J.

 

21.05.2022: Internationales Pharmaturnier Kremmen

2. Platz: Ferdinand W. u16

 

15.05.2022: Internationaler Sparkassen Cup Jena

1. Platz: Aldemar S.
3. Platz: Ferdinand W.

 

14.05.2022: Internationalen Sachsen Masters

1. Platz: Ronny T. M1/M2

 

08.05.2022: Berliner Einzelmeisterschaften

1. Platz: Elina G. u11
2. Platz: Amilia M. u11
2. Platz: Paula N. u11
2. Platz: Theo B. u13

 

07.05.2022: BOT München

2. Platz: Max B. u16
 

30.04.2022: Spandauer Meisterschaften

1. Platz: Paula N. u10
1. Platz: Amilia M. u10
3. Platz: Maximilian H. u10
3. Platz: Theo B. u13
 

02.04.2022: BOT Duisburg

5. Platz: Max B., u16
 

26.03./27.03.2022: Sparkassen Cup Strausberg

1. Platz: Edwin
1. Platz: Amilia
1. Platz: Miko
2. Platz: Annelie
2. Platz: Elina
2. Platz: David
2. Platz: Aldemar
2. Platz: Daniel
2. Platz: Anton
2. Platz: Maximilian
3. Platz: Isabel
3. Platz: Emil
3. Platz: Finn
3. Platz: Paula
3. Platz: Michael
3. Platz: Katharina
3. Platz: Theo
3. Platz: Ferdinand

 

19.03.2022: Taxi-Wonneberger Cup

3. Platz: Michael G., u15
3. Platz: Ferdinand W., u15
5. Platz: Roman S., u15
 

06.03.2022: Offene Marzahner Meisterschaft

1. Platz: Aldemar S., u15
1. Platz: Ferdinand W., u15
1. Platz: Michael G., u15
 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Sport-Dojo Berlin e.V.